Was kann man tun, um eine Gewichtszunahme im Ramadan zu vermeiden?

Abonnieren

Viele Menschen denken, dass sie während des Ramadan abnehmen werden, aber obwohl wir stundenlang essen, können wir tatsächlich nicht so leicht abnehmen, auch wenn wir mehr als einmal zunehmen. Längeres Fasten führt zu einem signifikanten Abfall des Blutzuckers. Wenn wir zum Zeitpunkt des Iftar eine schnelle Nahrungsaufnahme erfahren, können wir ein Gefühl von Gewichtsverlust, Müdigkeit und Schläfrigkeit verspüren, da dies zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckers führt.

Was ist zu tun, um im Ramadan nicht zuzunehmen?

  • Wachen Sie mit Sahur auf, halten Sie sich von kohlenhydratreichen Lebensmitteln fern.
  • Seien Sie maßvoll in Ihren Portionen bei Sahur und Iftar.
  • Fügen Sie einen Snack in der Mitte von Iftar und Sahur hinzu.
  • Trinken Sie viel Wasser.
  • Salat sollte auf jeden Fall auf Ihrem Iftar-Tisch stehen.
  • Achten Sie darauf, langsam zu kauen.
  • Übung nach iftar.
  • Endlich mit vollem Magen einkaufen gehen.

Während wir unseren das ganze Jahr über müden Körper durch Fasten ausruhen, werden wir gleichzeitig körperlich stärker. Damit diese Ruhe jedoch gesund ist, sollten die Mahlzeiten, die wir bei Sahur und Iftar einnehmen, leicht sein. Wenn Sie möchten, dass Ihr Gewicht beim Fasten stabil bleibt, können Sie die oben genannten Methoden befolgen.